8. August 2023 | swp.de | Unwetter
Immer wieder heben im Südwesten Flugzeuge ab und „impfen“ Gewitterwolken. Meteorologe Jörg Kachelmann sagt, das sei „Schwachsinn“ und „Schwurbel“. Hat er recht? Ein Streitthema im Realitäts-Check.
12. Mai 2023 | swp.de | Klimawandel
Meteorologe Sven Plöger hat ein Buch über die Erderwärmung geschrieben. Er sagt: Wir haben das Problem noch immer nicht begriffen und werden das 1,5-Grad-Ziel verfehlen. Trotzdem hat er noch Hoffnung.
1. Mai 2023 (aktualisiert) | swp.de | Tradition
Jahr für Jahr gehen Dorftrupps auf nächtliche Maibaum-Jagd, auch in der Region um Ulm. Die Diebstähle sind oft lustig – aber manchmal wird’s brutal.
14. März 2023 | swp.de | Nachhaltigkeit
Barilla transportiert Nudeln und Saucen vorerst nicht mehr mit Zügen von Italien nach Ulm. Der Hersteller nennt dafür zwei Gründe, das zuständige Bahn-Unternehmen widerspricht.
15. November 2022 | swp.de | Corona
Dr. Cornelia Werner behandelt Menschen mit Long-Covid, von denen viele auch psychisch leiden. Im Interview spricht die Ärztin über die Folgen der Erkrankung. Und sagt: "Heilen können wir niemanden."
11. November 2022 | swp.de | Klimawandel
Eine Datenanalyse zeigt: Die Wasserstände sinken an einigen Orten in der Region seit langem. Das hat mögliche Folgen für die Trinkwasser-Versorgung.
1. Dezember 2021 | swp.de | Atomkraft
Mit einer Waffe in der Jackentasche soll ein Besucher vor mehr als 40 Jahren in das AKW Gundremmingen gelangt sein. Es folgte kein Aufschrei, sondern Schweigen.
5. März 2020 | swp.de | Extremsport
Er habe auf seinen Touren nicht immer alles hundertprozentig im Griff gehabt, sagt der Extrembergsteiger. Ein Gespräch über die Angst, den Kampf gegen den Klimawandel und nervige Influencer.